.

Archiv 2010:   zurück zum aktuellen Kalender
 

Januar 2010
Freitag,     den   15.Januar,   19.30 Uhr   Lesekreis
Samstag,  den   16.Januar,   15.30 Uhr   Bewegung / Farbe
Freitag,     den   29.Januar,   19.30 Uhr   Lesekreis

Februar 2010
Freitag,     den   12.Februar,  19.30 Uhr   Lesekreis
Samstag,  den   13.Februar,  15.30 Uhr   Bewegung / Farbe
Freitag,     den   26.Februar,  19.30 Uhr   Lesekreis

März 2010
Sonntag,   den   07.März,      16.00 Uhr   Mitmachen Kinder
Freitag,     den   12.März,      19.30 Uhr   Lesekreis
Samstag,  den   13.März,      15.30 Uhr   Bewegung / Farbe
Freitag,     den   26.März,      19.30 Uhr   Lesekreis / Vortrag

April 2010
Samstag,  den   17.April,       15.30 Uhr   Bewegung / Farbe
Sonntag,   den   25.April,       16.00 Uhr   Märcheneurythmie

Mai 2010
Freitag,     den   07.Mai,        19.30 Uhr   Lesekreis
Samstag,  den   08.Mai,        15.30 Uhr   Bewegung / Farbe
Freitag,     den   21.Mai,        19.30 Uhr   Lesekreis

Juni 2010
Freitag,     den   04.Juni,       19.30 Uhr   Lesekreis
Samstag,  den   05.Juni,       15.30 Uhr   Bewegung / Farbe
Freitag,     den   18.Juni,       19.30 Uhr   Lesekreis / Vortrag

Juli 2010
Samstag,  den   10.Juli,       15.30 Uhr   Bewegung / Farbe

August 2010

September 2010
Freitag,     den   10.Sept.,    19.30 Uhr   Lesekreis
Samstag,  den   11.Sept.,    15.30 Uhr   Bewegung / Farbe
Sonntag,   den   12.Sept.,    16.00 Uhr   Mitmachen Kinder
Freitag,     den   24.Sept.,    19.30 Uhr   Lesekreis / Vortrag

Oktober 2010
Samstag,  den   02.Okt.,      15.30 Uhr   Bewegung / Farbe
Freitag,     den   22.Okt.,      19.30 Uhr   Lesekreis

November 2010
Freitag,     den   05.Nov.,     19.30 Uhr   Wochenendseminar -
Samstag,  den   06.Nov.,     15.30 Uhr   Übungen / Gespräch

Dezember 2010
Sonntag,   den   05.Dez.,     16.00 Uhr   Märcheneurythmie
Freitag,     den   17.Dez.,     19.30 Uhr   Seminar / Vortrag


Januar 2010


Freitag, 15. Januar, 19.30 Uhr

Zeit- und Menschheitsfragen im Lichte der Anthroposophie
Gesprächs-, Lese- und Vortragskreis mit Eurythmie
Wir arbeiten an einem neuen Thema und haben uns den Zyklus (GA57) von R. Steiner,

Wo und wie findet man den Geist?

ausgesucht.

jeweils 19.30 -20.45 Uhr
Teilnahme: € 2,50  ermäßigt € 1,50
Auskunft: Tel. 785 66 99
Gemeinschaft zur Förderung der Eurythmie
Ort: FREIRAUM – eine Begegnungsstätte für Eurythmie

(Seitenkopf)--(zum Anfang)

Samstag, 16. Januar,  15.30 - 17.30 Uhr

In unserer Reihe:
Von der Farbe und der schönen Bewegung
wollen wir weiterhin die

Skizzen der Eurythmiefiguren

nach den Angaben von R. Steiner farbig ermalen.
Wolfgang Achilles
Eintritt: € 4, –  ermäßigt € 3, –
Ort: FREIRAUM – eine Begegnungsstätte für Eurythmie
(Seitenkopf)--(zum Anfang)

Freitag, 29. Januar, 19.30 Uhr

Zeit- und Menschheitsfragen im Lichte der Anthroposophie
Gesprächs-, Lese- und Vortragskreis mit Eurythmie
Wir arbeiten aus den "Architektenhausvorträgen" den Zyklus (GA57) von R. Steiner:

Wo und wie findet man den Geist?

jeweils 19.30 -20.45 Uhr
Teilnahme: € 2,50  ermäßigt € 1,50
Auskunft: Tel. 785 66 99
Gemeinschaft zur Förderung der Eurythmie
Ort: FREIRAUM – eine Begegnungsstätte für Eurythmie
(Seitenkopf)--(zum Anfang)


Februar 2010


Freitag, 12. Februar, 19.30 Uhr

Zeit- und Menschheitsfragen im Lichte der Anthroposophie
Gesprächs-, Lese- und Vortragskreis mit Eurythmie
Wir arbeiten aus den "Architektenhausvorträgen" den Zyklus (GA57) von R. Steiner:

Wo und wie findet man den Geist?

jeweils 19.30 -20.45 Uhr
Teilnahme: € 2,50  ermäßigt € 1,50
Auskunft: Tel. 785 66 99
Gemeinschaft zur Förderung der Eurythmie
Ort: FREIRAUM – eine Begegnungsstätte für Eurythmie
(Seitenkopf)--(zum Anfang)

Samstag, 13. Februar,  15.30 - 17.30 Uhr

In unserer Reihe:
Von der Farbe und der schönen Bewegung
wollen wir weiterhin die

Skizzen der Eurythmiefiguren

nach den Angaben von R. Steiner farbig ermalen.
Wolfgang Achilles
Eintritt: € 4, –  ermäßigt € 3, –
Ort: FREIRAUM – eine Begegnungsstätte für Eurythmie
(Seitenkopf)--(zum Anfang)

Freitag, 26. Februar, 19.30 Uhr

Zeit- und Menschheitsfragen im Lichte der Anthroposophie
Gesprächs-, Lese- und Vortragskreis mit Eurythmie
Wir arbeiten aus den "Architektenhausvorträgen" den Zyklus (GA57) von R. Steiner:

Wo und wie findet man den Geist?

jeweils 19.30 -20.45 Uhr
Teilnahme: € 2,50  ermäßigt € 1,50
Auskunft: Tel. 785 66 99
Gemeinschaft zur Förderung der Eurythmie
Ort: FREIRAUM – eine Begegnungsstätte für Eurythmie
(Seitenkopf)--(zum Anfang)


März 2010


Sonntag, 7. März 16.00 Uhr

Im Märzen der Bauer ...     - Vorfrühling -

Ein Eurythmie-Spiel zum Zuschauen und Mitspielen (ab 4 Jahren)
mit Andrea und Wolfgang Achilles
Eintritt: € 2,50  ermäßigt € 1,50
Anschließend ab 16.45 Uhr
-kleiner Ostermarkt-
Kaffee, Gebäck, Bücher, Kerzen, Selbstgebasteltes etc.
Freie Bühnengemeinschaft für Eurythmie
Ort: FREIRAUM – eine Begegnungsstätte für Eurythmie
(Seitenkopf)--(zum Anfang)

Freitag, 12. März, 19.30 Uhr

Zeit- und Menschheitsfragen im Lichte der Anthroposophie
Gesprächs-, Lese- und Vortragskreis mit Eurythmie
Wir arbeiten aus den "Architektenhausvorträgen" den Zyklus (GA57) von R. Steiner:

Wo und wie findet man den Geist?

jeweils 19.30 -20.45 Uhr
Teilnahme: € 2,50  ermäßigt € 1,50
Auskunft: Tel. 785 66 99
Gemeinschaft zur Förderung der Eurythmie
Ort: FREIRAUM – eine Begegnungsstätte für Eurythmie
(Seitenkopf)--(zum Anfang)

Samstag,13. März,  15.30 - 17.30 Uhr

In unserer Reihe:
Von der Farbe und der schönen Bewegung
wollen wir weiterhin die

Skizzen der Eurythmiefiguren

nach den Angaben von R. Steiner farbig ermalen.
Wolfgang Achilles
Eintritt: € 4, –  ermäßigt € 3, –
Ort: FREIRAUM – eine Begegnungsstätte für Eurythmie
(Seitenkopf)--(zum Anfang)

Freitag, 26. März, 19.30 Uhr

Zeit- und Menschheitsfragen im Lichte der Anthroposophie
Gesprächs-, Lese- und Vortragskreis mit Eurythmie
Wir arbeiten aus den "Architektenhausvorträgen" den Zyklus (GA57) von R. Steiner:

Wo und wie findet man den Geist?

im Rahmen dieser Veranstaltung haben wir einen Vortrag mit Eurythmie und Gespräch zum Thema geplant:
Neue Geistesimpulse und ihre Bedeutung im Jahresgeschehen

Entwicklungsgeschichte der Menschheit und Ostergeschehen heute

Vortrag: Andrea Achilles
Eintritt frei, Spendenaustritt erbeten!
19.30 -20.45 Uhr
Auskunft: Tel. 785 66 99
Gemeinschaft zur Förderung der Eurythmie
Ort: FREIRAUM – eine Begegnungsstätte für Eurythmie

(Seitenkopf)--(zum Anfang)


April 2010


Samstag, 17. April,  15.30 - 17.30 Uhr

In unserer Reihe:
Von der Farbe und der schönen Bewegung
wollen wir weiterhin die

Skizzen der Eurythmiefiguren

nach den Angaben von R. Steiner farbig ermalen.
Wolfgang Achilles
Eintritt: € 4, –  ermäßigt € 3, –
Ort: FREIRAUM – eine Begegnungsstätte für Eurythmie
(Seitenkopf)--(zum Anfang)

Sonntag, 25. April, 16.00 Uhr

Das Zaubergold -  von Andrea Achilles

Märcheneurythmieaufführung mit Musik (ab 3 Jahren)

Eintritt: Kinder € 2,00 Erw. € 3,00

Freie Bühnengemeinschaft für Eurythmie

Anschließend ab 16.45 Uhr

-kleiner Frühlingsmarkt-

mit Kaffee, Gebäck, Bücher, Kerzen, Selbstgebasteltes etc.

Ort: FREIRAUM – eine Begegnungsstätte für Eurythmie

(Seitenkopf)--(zum Anfang)


Mai 2010


Freitag, 7. Mai, 19.30 Uhr

Zeit- und Menschheitsfragen im Lichte der Anthroposophie
Gesprächs-, Lese- und Vortragskreis mit Eurythmie
Wir arbeiten aus den "Architektenhausvorträgen" den Zyklus (GA57) von R. Steiner:

Wo und wie findet man den Geist?

jeweils 19.30 -20.45 Uhr
Teilnahme: € 2,50  ermäßigt € 1,50
Auskunft: Tel. 785 66 99
Gemeinschaft zur Förderung der Eurythmie
Ort: FREIRAUM – eine Begegnungsstätte für Eurythmie
(Seitenkopf)--(zum Anfang)

Samstag, 8. Mai,  15.30 - 17.30 Uhr

In unserer Reihe:
Von der Farbe und der schönen Bewegung
wollen wir weiterhin die

Skizzen der Eurythmiefiguren

nach den Angaben von R. Steiner farbig ermalen.
Wolfgang Achilles
Eintritt: € 4, –  ermäßigt € 3, –
Ort: FREIRAUM – eine Begegnungsstätte für Eurythmie
(Seitenkopf)--(zum Anfang)

Freitag, 21. Mai, 19.30 Uhr

Zeit- und Menschheitsfragen im Lichte der Anthroposophie
Gesprächs-, Lese- und Vortragskreis mit Eurythmie
Wir arbeiten aus den "Architektenhausvorträgen" den Zyklus (GA57) von R. Steiner:

Wo und wie findet man den Geist?

jeweils 19.30 -20.45 Uhr
Teilnahme: € 2,50  ermäßigt € 1,50
Auskunft: Tel. 785 66 99
Gemeinschaft zur Förderung der Eurythmie
Ort: FREIRAUM – eine Begegnungsstätte für Eurythmie
(Seitenkopf)--(zum Anfang)


Juni 2010


Freitag, 4. Juni, 19.30 Uhr

Zeit- und Menschheitsfragen im Lichte der Anthroposophie
Gesprächs-, Lese- und Vortragskreis mit Eurythmie
Wir arbeiten aus den "Architektenhausvorträgen" den Zyklus (GA57) von R. Steiner:

Wo und wie findet man den Geist?

jeweils 19.30 -20.45 Uhr
Teilnahme: € 2,50  ermäßigt € 1,50
Auskunft: Tel. 785 66 99
Gemeinschaft zur Förderung der Eurythmie
Ort: FREIRAUM – eine Begegnungsstätte für Eurythmie
(Seitenkopf)--(zum Anfang)

Samstag, 5. Juni,  15.30 - 17.30 Uhr

In unserer Reihe:
Von der Farbe und der schönen Bewegung
wollen wir weiterhin die

Skizzen der Eurythmiefiguren

nach den Angaben von R. Steiner farbig ermalen.
Wolfgang Achilles
Eintritt: € 4, –  ermäßigt € 3, –
Ort: FREIRAUM – eine Begegnungsstätte für Eurythmie
(Seitenkopf)--(zum Anfang)

Freitag, 18. Juni, 19.30 Uhr

Zeit- und Menschheitsfragen im Lichte der Anthroposophie
Gesprächs-, Lese- und Vortragskreis mit Eurythmie
Wir arbeiten aus den "Architektenhausvorträgen" den Zyklus (GA57) von R. Steiner:

Wo und wie findet man den Geist?

im Rahmen dieser Veranstaltung haben wir einen Vortrag mit Eurythmie und Gespräch zum Thema geplant:

Das 1. Goetheanum in seiner geometrischen Struktur

- ein  Haus für die Mysteriendramen -

Vortrag: Wolfgang Achilles
Eintritt frei, Spendenaustritt erbeten!
19.30 -20.45 Uhr
Auskunft: Tel. 785 66 99
Gemeinschaft zur Förderung der Eurythmie
Ort: FREIRAUM – eine Begegnungsstätte für Eurythmie
(Seitenkopf)--(zum Anfang)


Juli 2010


Samstag, 10. Juli,  15.30 - 17.30 Uhr

In unserer Reihe:
Von der Farbe und der schönen Bewegung
wollen wir weiterhin die

Skizzen der Eurythmiefiguren

nach den Angaben von R. Steiner farbig ermalen.
Wolfgang Achilles
Eintritt: € 4, –  ermäßigt € 3, –
Ort: FREIRAUM – eine Begegnungsstätte für Eurythmie
(Seitenkopf)--(zum Anfang)


August 2010


September 2010


Freitag, 10. September, 19.30 Uhr

Zeit- und Menschheitsfragen im Lichte der Anthroposophie
Gesprächs-, Lese- und Vortragskreis mit Eurythmie
Wir arbeiten aus den "Architektenhausvorträgen" den Zyklus (GA57) von R. Steiner:

Wo und wie findet man den Geist?

jeweils 19.30 -20.45 Uhr
Teilnahme: € 2,50  ermäßigt € 1,50
Auskunft: Tel. 785 66 99
Gemeinschaft zur Förderung der Eurythmie
Ort: FREIRAUM – eine Begegnungsstätte für Eurythmie
(Seitenkopf)--(zum Anfang)

Samstag, 11. September,  15.30 - 17.30 Uhr

In unserer Reihe:
Von der Farbe und der schönen Bewegung
wollen wir weiterhin die

Skizzen der Eurythmiefiguren

nach den Angaben von R. Steiner farbig ermalen.
Wolfgang Achilles
Eintritt: € 4, –  ermäßigt € 3, –
Ort: FREIRAUM – eine Begegnungsstätte für Eurythmie
(Seitenkopf)--(zum Anfang)

Sonntag, 12. September 16.00 Uhr

Äpfel und Birnen

Ein Eurythmie-Spiel zum Zuschauen und Mitspielen (ab 3 Jahren)
mit Andrea und Wolfgang Achilles
Eintritt: € 2,50  ermäßigt € 1,50

Anschließend ab 16.45 Uhr
-kleiner Herbstmarkt-
Kaffee, Gebäck, Bücher, Kerzen, Selbstgebasteltes etc.
Freie Bühnengemeinschaft für Eurythmie
Ort: FREIRAUM – eine Begegnungsstätte für Eurythmie

(Seitenkopf)--(zum Anfang)

Freitag, 24. Septenber, 19.30 Uhr

Zeit- und Menschheitsfragen im Lichte der Anthroposophie
Gesprächs-, Lese- und Vortragskreis mit Eurythmie
Wir arbeiten aus den "Architektenhausvorträgen" den Zyklus (GA57) von R. Steiner:

Wo und wie findet man den Geist?

im Rahmen dieser Veranstaltung haben wir einen Vortrag mit Eurythmie und Gespräch zum Thema geplant:

Michaels Kampf mit dem Drachen –
Was kann uns das mythologische Bild heute bedeuten?

Vortrag: Andrea Achilles
Eintritt frei, Spendenaustritt erbeten!
19.30 -20.45 Uhr
Auskunft: Tel. 785 66 99
Gemeinschaft zur Förderung der Eurythmie
Ort: FREIRAUM – eine Begegnungsstätte für Eurythmie

(Seitenkopf)--(zum Anfang)


Oktober 2010


Samstag, 2. Oktober,  15.30 - 17.30 Uhr

In unserer Reihe:
Von der Farbe und der schönen Bewegung
wollen wir weiterhin die

Skizzen der Eurythmiefiguren

nach den Angaben von R. Steiner farbig ermalen.
Wolfgang Achilles
Eintritt: € 4, –  ermäßigt € 3, –
Ort: FREIRAUM – eine Begegnungsstätte für Eurythmie
(Seitenkopf)--(zum Anfang)

Freitag, 22. Oktober, 19.30 Uhr

Zeit- und Menschheitsfragen im Lichte der Anthroposophie
Gesprächs-, Lese- und Vortragskreis mit Eurythmie
Wir arbeiten aus den "Architektenhausvorträgen" den Zyklus (GA57) von R. Steiner:

Wo und wie findet man den Geist?

jeweils 19.30 -20.45 Uhr
Teilnahme: € 2,50  ermäßigt € 1,50
Auskunft: Tel. 785 66 99
Gemeinschaft zur Förderung der Eurythmie
Ort: FREIRAUM – eine Begegnungsstätte für Eurythmie
(Seitenkopf)--(zum Anfang)


November 2010


Wochenendseminar ab 5.November 19.00 Uhr:

Themen der Welt, Fragen zur Menschheitsentwickelung:
Innerhalb eines neuen Formates bieten wir
Freitags monatlich jeweils einen Vortag oder ein Seminar an mit:
Eurythmie, Gespräch und Übungen zum jeweiligen Thema

Zur geometrischen Struktur des 1. Goetheanum

Auf die geistesgeschichtlichen Grundlagen des Baugedankens des
1. Goetheanum möchten wir einen weiteren Blick mit Hilfe der Eurythmie,
praktischen Übungen, Betrachtungen, und Gesprächen richten.

Freitag, den 5. November
19.00 – 19.30 Uhr Eurythmie: Geometrische Formen
19.45 – 21.00 Uhr Einleitung, Übungen, Gespräch

Samstag 6. November
15.30 – 17.30 Uhr Einleitung, Übungen, Gespräch

Vortrag und Übungen:  Wolfgang Achilles, Eurythmie: Andrea Achilles

Eintritt frei Spendenaustritt erbeten!
Gemeinschaft zur Förderung der Eurythmie
Ort: FREIRAUM – eine Begegnungsstätte für Eurythmie

(Seitenkopf)--(zum Anfang)

Freitag, 19. November, 19.30 Uhr

Zeit- und Menschheitsfragen im Lichte der Anthroposophie
Gesprächs-, Lese- und Vortragskreis mit Eurythmie
Wir arbeiten aus den "Architektenhausvorträgen" den Zyklus (GA57) von R. Steiner:

Wo und wie findet man den Geist?

jeweils 19.30 -20.45 Uhr
Teilnahme: € 2,50  ermäßigt € 1,50
Auskunft: Tel. 785 66 99
Gemeinschaft zur Förderung der Eurythmie
Ort: FREIRAUM – eine Begegnungsstätte für Eurythmie
(Seitenkopf)--(zum Anfang)

Dezember 2010


Sonntag, 5. Dezember, 16.00 Uhr

Wie die Weinachtsblume zum Christkind kam -  von Andrea Achilles

Märcheneurythmieaufführung mit Musik (ab 3 Jahren)

Eintritt zum zweiten Adventsonntag: Kinder € 1,50    Erw. € 2, 50

Freie Bühnengemeinschaft für Eurythmie

Anschließend ab 16.45 Uhr

-kleiner Weihnachtsmarkt-

mit Kaffee, Gebäck, Bücher, Kerzen, Wolle, Trödel, Selbstgebasteltes aus Holz etc.
Ort: FREIRAUM – eine Begegnungsstätte für Eurythmie
(Seitenkopf)--(zum Anfang)

Freitag, 17. Dezember, 19.00 Uhr

Themen der Welt, Fragen zur Menschheitsentwickelung:
Innerhalb eines neuen Formates bieten wir
Freitags monatlich jeweils einen Vortag oder ein Seminar an mit:
Eurythmie, Gespräch und Übungen zum jeweiligen Thema

19.00 – 19.30 Uhr   Eurythmie: Jahresfestliche Dichtungen

19.45 – 21.00 Uhr  Kosmisches Weltenlicht und menschliches Seelenlicht

Vortrag: Andrea Achilles, Eurythmie: Wolfgang Achilles

Eintritt frei Spendenaustritt erbeten!
Gemeinschaft zur Förderung der Eurythmie
Ort: FREIRAUM – eine Begegnungsstätte für Eurythmie

(Seitenkopf)--(zum Anfang)